Funktion: Destillerie
Geräte:
Sanierte Wärmeerzeugung für eine traditionsreiche Distillerie
Wenn man in Willisau ankommt, riecht man sofort, worum es geht: Obst. Gärprozesse, Aromen, die Mischung aus Tradition und moderner Industrie. Hier, bei der DIWISA AG, entsteht seit Jahrzehnten hochprozentige Schweizer Brennkunst. Doch was nach Tradition klingt, verlangt im Hintergrund nach modernster Gebäudetechnik und genau da kommen wir ins Spiel.
Im Rahmen einer umfassenden Sanierung stand die Frage im Zentrum: Wie lässt sich Wärme gleichzeitig für die Gebäudeheizung, und die Abwasseraufbereitung effizient bereitstellen? Die Herausforderung lag darin, eine Lösung zu finden, die sowohl die grosszügige Halle wie auch den sensiblen Gärraum zuverlässig beheizt und gleichzeitig Wärme für den Rezirkulationsbehälter liefert, in dem Prozesswasser für die Abwasseraufbereitung auf die erforderliche Temperatur gebracht wird.
Die Lösung: ADAPT MAX 10070
Geliefert und installiert wurde eine ADAPT MAX 10070 Wärmepumpe, ausgelegt auf die vielfältigen Anforderungen eines Industrieunternehmens.
Die Wärmepumpe übernimmt drei zentrale Aufgaben:
Das alles geschieht mit höchster Effizienz und integriert in das Gebäudeleitsystem der DIWISA – ein reibungsloses Zusammenspiel von Produktion, Technik und Energieversorgung.
Besonderheiten am Standort
Die Wärmepumpe selbst befindet sich auf dem Dach eines Nebengebäudes direkt bei der ARA und unmittelbar neben der Annahmekontrolle, wo das Obst angeliefert wird. Von hier aus versorgt sie diskret und zuverlässig die Prozesse im Herzen des Unternehmens.
Unser Fazit
Für uns ist dieses Projekt ein Musterbeispiel dafür, wie man industrielle Prozesse, Gebäudetechnik und Nachhaltigkeit in Einklang bringt. Die ADAPT MAX 10070 liefert nicht nur Wärme für die Hallen und den Gärraum, sondern auch Energie für die Abwasseraufbereitung – ein Dreiklang, der zeigt, dass moderne Wärmepumpentechnologie weit über klassische Gebäudebeheizung hinausgeht.
Die Sanierung bei DIWISA verbindet Effizienz mit industrieller Tradition und schafft eine Basis, auf der Zukunft gebaut werden kann.